Bücher

LORETTAS LETZTER TRIP

 

veröffentlicht September 2024 im Ulrike Helmer Verlag

 

Caros Leben ist perfekt: Die 36-Jährige führt eine glückliche Beziehung, tritt demnächst eine Beförderung zur Teamleiterin in der Unternehmensberatung an und macht nebenbei eine Yoga-Ausbildung. In diese Idylle platzt der Tod von Caros Ehefrau, von der ihr Freund nichts weiß und Caro seit Jahren nichts mehr wissen will. Ohnehin existiert die Ehe zwischen Caro und der Musikerin Loretta Love nur auf dem Papier. Als dann ein Brief auftaucht, der Lorettas letzten Willen verkündet, beginnt ein aberwitziger Trip, der von Wien über das ehemalige Bambi Kino in Hamburg auf ein Kreuzfahrtschiff mit Beatles-Coverband bis nach London führt – oftmals haarscharf an der ein oder anderen Katastrophe vorbei.

 

Parallel erzählen kurze Tagebucheinträge von 13 Jahren zuvor bis in die Gegenwart, wie Caro Loretta kennenlernt, mit ihr zusammen The Heebie-Jeebies gründet und den Traum von der Musikkarriere verfolgt. Der Durchbruch bleibt aus, aber ein immer exzessiver werdender Drogenkonsum gaukelt ihnen vor, dass es steil bergauf geht …


ERZÄHL ES DEN BÄUMEN

 

veröffentlicht März 2022 im Milena Verlag

 

Die junge Journalistin Martina Hölderlein sucht ihre ehemalige Schulfreundin Kat. Diese fehlte beim Klassentreffen. Unterschiedlichste Gerüchte kursieren, was aus Kat geworden ist. Sitzt sie in einer psychiatrischen Anstalt fest? Hat sie ihren Mann und die Kinder sitzen lassen, um auf Kreta als Hundesitterin zu arbeiten? Als ihre Mutter felsenfest behauptet, ihre Tochter sei an einer Überdosis Marihuana verstorben, wittert die ehrgeizige Journalistin eine Story. Das ist der Stoff, aus dem Bestseller bestehen! Die Geschichte soll als Vorlage für Martinas Roman dienen, der sie aus dem langweiligen Redaktionstrott in den Olymp des Literaturbetriebs katapultiert.

Hölderlein taucht in Kats Leben ein, spricht mit den wichtigsten Menschen und einem Teddybären. Jeder zeichnet sein ganz persönliches Bild der jungen Frau. Martina erfährt von zerbrochenen Freundschaften, zweifelhaften Arbeitsbedingungen, gesundheitlichen Problemen und der Sehnsucht nach Stille. Für ihre Recherche schleust sie sich in eine bizarre Öko-Glaubensgemeinschaft ein, versucht Kontakt zu Bäumen herzustellen, riskiert Beziehungsprobleme und reist in einen der letzten Urwälder Europas. Kat und damit des Rätsels Lösung erscheint ihr ständig zum Greifen nahe.

 

Edie Calies neuer Roman handelt davon, den eigenen Lebensweg zu finden. Feministische Grundsätze treffen auf geteilte Geistesstörungen, brennende Heiligtümer auf sinnsuchende Manager und mütterliche Fehlannahmen auf einen harmlosen Goth. Vielleicht ist es am Ende doch das Beste, alles den Bäumen zu erzählen.


KEIN EINTRITT FÜR ERLEUCHTETE

 

veröffentlicht 2019 bei Edition Roter Drache

 

 

Was passiert, wenn ein Selbstmörder feststellt, dass es nach dem Tod weitergeht - und zwar genauso wie bisher?

Die Menschen in Jakobs Umgebung leuchten. Von einem Moment auf den anderen sind sie von einer blendenden, drei Zentimeter dicken Lichtschicht, einer Art Aura umgeben. Anfangs geht der 27-Jährige davon aus, unter einer Augenkrankheit zu leiden, jedoch findet er nach und nach Menschen, die – wie er – nicht leuchten. Offenbar ist er nach seinem Suizid in einer Parallelwelt erwacht, die sich von der ursprünglichen nur in einem Punkt unterscheidet: Außer den Selbstmördern sind alle Menschen von einer Lichtschicht umgeben – erleuchtet.
Im Geheimen betreiben die zum Leben Verdammten eine stadtähnliche Infrastruktur, in der sie ihre Utopie einer offenen, diskriminierungsfreien Gesellschaft leben. Für sie steht die Verwirklichung des Individuums im Vordergrund, allerdings nur, solange es die Gemeinschaft nicht gefährdet!

Kein Eintritt für Erleuchtete ist eine humorvolle Geschichte, die real existierende Orte geschickt mit Elementen der Phantastik vermischt. Der unkonventionelle Erzählstil greift Themen wie Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und die großen Fragen des Lebens auf, die am Ende jeder für sich selbst beantworten muss.


LÄUFERIN AUS VERSEHEN

 

veröffentlicht 2015 bei spomedis

 

 

Eineinhalb Jahre dauerte es, bis aus einer planlosen Joggerin eine Marathonläuferin wurde. Ein Weg, der von Höhen und Tiefen geprägt war, von schönen wie von unangenehmen Erfahrungen und von vielen Selbsterkenntnissen. In diesem Buch begleiten die Leserinnen und Leser die Autorin und Bloggerin Ina Lange auf ihrem ersten Marathon. Während sie sich Kilometer um Kilometer vorwärtskämpft, blickt sie zurück. Mit Selbstironie und Witz berichtet sie von klassischen Anfängerfehlern, vom letzten Platz beim größten Frauenlauf Europas und von ersten Erfolgen. Dieses Buch erzählt die lustige Geschichte einer jungen Frau, die versehentlich eine Leidenschaft fürs Laufen entwickelt und andere mit ihrer Begeisterung ansteckt und dazu motiviert, das Maximum aus sich herauszuholen. Für alle, die das Laufen lieben oder es lieben lernen wollen!


3 a.m.

 

veröffentlicht 2013 bei Edition Roter Drache

 

 

Soll Jesus von Nazareth nackt oder im pinken Anzug der neuen Dolke & Kabbana Kollektion ans Kreuz genagelt werden? Welche Botschaft erfährt Roberto Calvario in der Palmblattbibliothek? Hat Monica Catherow wirklich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen oder warum sind ihre verstörenden Filme so erfolgreich? Was ist das für eine seltsame Sprache, die Yoko Ono Syndrom bei ihrem Konzert verwenden und warum beginnt das Publikum daraufhin sich orgiastisch am Boden zu wälzen? Und was hat es mit diesem seltsamen, okkulten Symbol auf sich, das plötzlich in der ganzen Stadt auftaucht? 23 - Ist die Menschheit wirklich durchgedreht? Zumindest in 3 a.m. ist Verrücktheit nichts Außergewöhnliches. Menschen brabbeln unzusammenhängendes Zeug, vorzugsweise 3 Uhr morgens, eine Selbstmordwelle erfasst die Stadt in ferner Zukunft und dezimiert die Bevölkerung genauso, wie in jener Nacht in den 80er Jahren, in der die Bäume aufhörten sich zu bewegen und die Herzen von Alten und Säuglingen aufhörten zu schlagen. Die Zeichen deuten auf ein Ende der Menschheit, doch welcher der Protagonisten hat eigentlich Schuld in einer dreidimensionalen Zeitrechnung? Jesus trifft auf die heilige Hure Babalon, henochische Anrufungen vermischt mit Kaffeehausatmosphäre, Verschwörungstheorien treffen auf lovecraft’sche Monster und das obwohl 1984 nicht als Gebrauchsanweisung gedacht war - 3 a.m. ist ein okkulter, ironischer und postmoderner Roman der Extraklasse.


Kurzgeschichten

: Endgame 69 : The companion book, erschien 2019 im Ach Je! Verlag

Tessa, Hannah und Nadia oder Zwei Frauen, erschien 2018 im Ach Je! Verlag

Der moderne Etheus, erschien 2018 in: Körper.Teile. Frankenstein und andere Monster. etcetera Literaturzeitschrift

Apokalypse als Chance, erschien 2018 im Ach Je! Verlag

Die Sammlerin, erschien 2018 in: Online Ausreißer, Ausgabe #81

Queen Club, erschien 2016 in: Mütter: Eine überraschende Anthologie

At the lake of madness, erschien 2014 in VISIONARIUM 2: Illusion und Wirklichkeit


Artikel

für: 

LAUFSPORT Marathon (2013-2020)

ze.tt (2017/18)

VICE Alps (2016/17)

VIRTUE Austria (2016)

Wienerin (2016)

Kurier Online (2013)


Blog

Läuferin aus Versehen, der Blog (2013 - 2016)